Ihr W10 Computer erfüllt Bedingungen für W11 nicht? Tiny11 oder Linux wären Alternativen!
Erstmal keine Panik! Ja, Microsoft wird im Oktober die Unterstützung für W10 einstellen, d. h. man sollte danach nicht mehr mit einem W10 Computer im Internet sein. Grund: Es wird keine Sicherheitsupdates mehr geben, auf Dauer werden auch bestimmte Programme oder sogar Geräte nicht mehr funktionieren.
Es gibt Lösungen, die zumindest den Zeitdruck herausnehmen.
Die erste ist, durch eine gewissen Vorgehensweise die Sperren von Microsoft zu umgehen. Ein Artikel dazu ist in der Rubrik "Expertentipp" hinterlegt. Voraussetzung ist allerdings, daß ihr Rechner über mindestens 8 GB Ram verfügt, eine SSD Festplatte hat und der Prozessor über 2, besser 4 Kerne verfügt. Gerne schauen wir uns ihren Rechner an, kommen sie bei uns vorbei.
Desweiteren: Falls der Rechner doch etwas schwach auf der Brust ist, und sie nur wenige Programme benutzen, gibt es zwei Möglichkeiten.
1) Microsoft bietet eine Möglichkeit, ein sogenanntes Tiny11 zu installieren. Dieses W11 ist frei von den meisten Zusatzprogrammen wie OneDrive und anderen. Ausserdem gelten die Hardware-Restriktionen des Standard W11 hier nicht. Die Installation ist leider für Laien etwas kompliziert.
2) Linux anstatt Microsoft: Verabschieden sie sich komplett von Windows und nutzen sie ein LINUX Betriebssystem z. B. LINUX MINT. Kostenlos, weltweit anerkannt, dem Windows sehr ähnlich. Dieses Betriebssystem ist bescheiden, was Computerleistung angeht, ideal für solche Rechner.Voraussetzung, daß sie den Rechner lediglich für eMail, Büroarbeiten, Internetbesuche, Fotoablage und ähnliches nutzen.
Beide obige Vorschläge bedingen aber eine komplette Neuinstallation, es muß daher alles wichtige an Daten extern gesichert und später wieder zurückgeladen werden.
Wir können ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Nicht nur das, wir können auch die Umsetzung mit ihnen durchführen. Kommen sie zu uns nach Jettingen oder Mötzingen.